Niedersachsen: Neue Medienkompetenz-Fortbildung für Ganztagsgrundschulen – Anmeldeschluss am 14. August

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Noch bis zum 14. August können sich pädagogische Mitarbeitende zur neuen Fortbildungsreihe „Stärkung medialer Fähigkeiten für pädagogische Fachkräfte an Ganztagsgrundschulen“ anmelden. Die praxisorientierte, kostenfreie Veranstaltungsreihe startet noch in diesem Monat.
Mirko Pohl, Referent für Medienkompetenz bei der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM): „Viele Kinder sammeln bereits im Vorschul- und Grundschulalter erste Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien. Die bringen sie in den Schulalltag mit – auf dem Schulhof, in den Pausen und mitunter auch im Unterricht. Umso wichtiger ist es, dass pädagogische Fachkräfte als Ansprechpersonen für die Schülerinnen und Schüler über grundlegende Medienkompetenzen verfügen und die Bedeutung digitaler Medien für Grundschulkinder einschätzen können.“
Die neue Fortbildung wird von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) gemeinsam mit dem Niedersächsischen Kultusministerium und dem Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) angeboten. Durch die Teilnahme erwerben pädagogische Fachkräfte das nötige Rüstzeug, um den digitalen Wandel an ihren Schulen aktiv mitzugestalten und Schülerinnen und Schülern einen fundierten Zugang zu medienbezogenen Kompetenzen zu ermöglichen.
Die Fortbildungsreihe besteht aus einem Grundlagenmodul und einem vertiefenden Wahlmodul, das je nach Bedarf online oder in Präsenz absolviert werden kann. Die Präsenzmodule werden an zwei Standorten angeboten: in Nordenham (Region Nord) und in Göttingen (Region Süd).
Weitere Informationen zum Fortbildungsangebot und zur Anmeldung finden Sie online unter: www.nlm.de/medienkompetenz/qualifikation




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!