Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Wie kann die Wärmeversorgung künftig klimafreundlich, effizient und unabhängig von fossilen Energieträgern gestaltet werden? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt der öffentlichen Informationsveranstaltung heute, am Donnerstag (14. August) im Martin-Schmidt-Konzertsaal in Bad Münder. Im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung wird derzeit ein strategisches Konzept erarbeitet, das Wege für eine nachhaltige und zukunftsfähige Wärmeversorgung aufzeigt. Insgesamt acht Kommunen haben die Klimaschutzagentur Weserbergland mit der Erstellung dieses Konzepts beauftragt. Die Veranstaltung bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand der Planungen zu informieren, Fragen zu stellen und eigene Anregungen einzubringen. Wer nicht teilnehmen kann, kann auf der Website der Klimaschutzagentur (www.klimaschutzagentur.org/kwp-termine-und-fragebogen/) über einen Online-Fragebogen anonym Ideen oder Bedenken im Hinblick auf die Kommunale Wärmeplanung äußern. Bad Münder
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!