Leine-Weser: Ministerin besucht Amt für regionale Landesentwicklung

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Niedersachsens Ministerin für Europa und Regionale Landesentwicklung, Melanie Walter kommt heute ins Weserbergland. Die Ministerin besucht in dieser Woche die vier Ämter für regionale Landesentwicklung, darunter auch das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser. Heute wird sich Walter zunächst in Bad Nenndorf über Projekte im Zusammenhang mit der Landesgartenschau 2026 informieren. Am Nachmittag stehen dann in Hameln Besichtigungen der Klimakiste vor dem Hochzeitshaus und des Skateparks auf dem Werder an, sowie ein Besuch des Zentrums für digitale Transformation und neue Arbeit ZeDiTA im Hamelner Bahnhof. Anschließend wird sich die Ministerin in Coppenbrügge über das Flurbereinigungsverfahren für die Ortsumgehung informieren.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!