Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour durch Niedersachsen hat der Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Detlev Schulz-Hendel, auch Station in Hameln gemacht. Unter dem Leitmotiv „Vielfalt, Zusammenhalt und Demokratie – Chancen durch Migration“ wurden Einrichtungen und Initiativen besucht, die erfolgreich Integrationsarbeit leisten. In Hameln wurde Schulz-Hendel dabei von der örtlichen Landtagsabgeordneten Britta Kellermann begleitet.
Der Auftakt führte zum Ambulanten Pflegedienstzentrum (APZ-Team), das auf Basis des internationalen ICN-Ethik-Kodex arbeitet und dabei Würde, Respekt, Vertraulichkeit und soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt. Das Team zeichnet sich durch kulturelle Vielfalt, Mehrsprachigkeit und eine wertfreie Haltung aus. Anschließend besuchten die Abgeordneten den Verein S.A.M., der Hamelner Schulen in einem Netzwerk vereint, um sie zu multiprofessionellen Lernorten zu entwickeln – getreu dem Motto „Sozial, Aktiv, Menschlich“. In einer Gesprächsrunde wurden die Herausforderungen und Chancen der schulischen Integration diskutiert.
Ein weiterer Programmpunkt war das Bildungszentrum für Pflegeberufe Weserbergland. Die Einrichtung bildet nicht nur dringend benötigte regionale Fachkräfte aus, sondern öffnet gezielt Wege für Menschen aus dem Ausland in den Pflegeberuf.
Zum Abschluss gab es ein Gespräch mit dem Verein Denkanstoß Hameln e. V.. Neben Fragen der Arbeitskräftegewinnung und -integration stand besonders die Demokratieförderung im Mittelpunkt. Beide Abgeordnete hoben die Bedeutung zivilgesellschaftlicher Initiativen für eine resiliente Demokratie hervor.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!