Hameln: Sana Klinikum erhält neuen Computertomographen

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Während der etwa vierwöchigen Umbauzeit werden CT-Untersuchungen in einem modernen, mobilen Trailer durchgeführt, der neben dem Hubschrauberlandeplatz positioniert ist. Die Luftrettung nutzt in dieser Zeit den Ausweichstandort auf dem Upnor-Gelände. Das neue Gerät wird Mitte September in Betrieb genommen. Das Klinikum investiert rund eine Million Euro in die neue Technik des Herstellers Siemens und erneuert damit einen zentralen Bestandteil der radiologischen Diagnostik. Das neue CT zeichnet sich durch verbesserte Bildqualität, erweiterte Funktionen und eine deutlich reduzierte Strahlenbelastung aus.
Etwa 7.000 stationäre Patientinnen und Patienten werden im Sana Klinikum jährlich mithilfe der Computertomographie untersucht. Neben Notfall- und Polytrauma-Patienten betrifft das insbesondere Menschen mit kardiologischen oder gefäßmedizinischen Erkrankungen.
Foto: sana_hameln




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!