Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Klimaschutzagentur Weserbergland weist auf ihr Beratungsangebot für Hauseigentümer zu Hitzeschutz-Maßnahmen hin. Der Klimawandel wird für immer mehr Menschen zur Belastung, wenn es um das Wohlbefinden geht. Dies gilt besonders, wenn man in einem Gebäude lebt, das noch nicht gut gedämmt ist, heißt es von der Klimaschutzagentur. Denn eine gute Dämmung schütze nicht nur vor Kälte im Winter, sondern sperre im Sommer auch die Hitze aus. Gleichzeitig könne man mit modernen Wärmepumpen nicht nur heizen, sondern im Sommer auch effizient kühlen. Durch einen geförderten Heizungstausch erspare man sich somit möglicherweise die teure Investition in zusätzliche Klimaanlagen und könne im Idealfall die Anlage sogar mit Gratis-Strom von der eigenen PV-Anlage betreiben.
Die Klimaschutzagentur unterstützt Hauseigentümer in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden in Kooperation mit der Verbraucherzentrale durch unabhängige Beratung rund um die Themen Dämmen, Heizen und Kühlen. Der Eigenanteil für eine Beratung vor Ort beträgt 40 Euro.
Eine Anmeldung ist über die Homepage www.klimaschutzagentur.org möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter www.klimaschutzagentur.org oder auf den Social-Media-Kanälen der Klimaschutzagentur Weserbergland.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!