Weserbergland: Warnung vor Hitze – Besondere Gefahr für Risikogruppen

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Sommerhitze wird auch für die Menschen im Weserbergland zur Belastung und zur Gefahr für die Gesundheit. Das betont Dr. Andreas Bertomeu aus Hessisch Oldendorf. Besonders betroffen seien Menschen, bei denen der Körper nicht mehr richtig reagiert. Etwa auf Durst, Müdigkeit oder Hitze.
Gefährdet sind vor allem Säuglinge, Kleinkinder und ältere Menschen. Bei ihnen könne Hitze schneller zu Problemen wie Hitzekrämpfen oder Kreislaufbeschwerden führen.
Solange die Körpertemperatur geregelt ist, laufe alles normal. Wird sie aber zu hoch – etwa durch zu wenig Trinken oder zu viel Sonne – werde es kritisch. Bei mehr als 37 Grad Körpertemperatur würden wichtige Prozesse gestört, ähnlich wie bei Fieber.
Werde die Hitze über längere Zeit nicht ausgeglichen, können Organe wie die Niere der auch das Gehirn Schaden nehmen. Deshalb appelliert Dr. Andreas Bertomeu, auf sich selbst und andere zu achten, viel zu trinken, Sonne zu meiden und einen kühlen Ort aufzusuchen.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!