Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Heute am Sonntag (17.08.) findet auf der Weser und in den Pools auf dem Hamelner Werder das siebte Rattenrennen statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Lions Club Hameln-Weserbergland, um damit Geld für einen guten Zweck zu sammeln: Das Geld ist für die Jugendarbeit von Vereinen gedacht. Insgesamt sechs Rennen gibt es heute zwischen 11 und 15 Uhr und für radio aktiv ist Jan Hampe unterwegs. Alle Eindrücke von vor Ort gibt es im Programm zu hören und auch hier in der Übersicht…
Eindrücke und Gespräche vor dem Rennen:
Heiner Ruschulte vom Lions Club Hameln-Weserbergland
Jürgen Giesecke-Michelmann, Vize-Präsident beim Lions Club Hameln-Weserbergland
Barbara Michelmann, Präsidentin Lions Club Hameln-Weserbergland
Karsten Pflugmacher bei der Rattensammelstelle an der blauen Brücke
Eröffnung und erstes Rennen:
Im Anschluss hat Jan Hampe auch die Gewinner des ersten Rennens getroffen und war bei der Preisübergabe mit dabei:
Das Rattenrennen in Hameln ist laut Barbara Michelmann mittlerweile das „größte Kinder- und Jugendfest der Stadt“. Entsprechend wollte der radio aktiv-Reporter auch von den jüngeren Teilnehmern wissen, wie es ihnen gefällt:
Vor Ort dabei war auch radio aktiv-Hörerin Ursula Schöber, die im Vorfeld eine Ratte in unserem Programm gewonnen hatte:
Neben den Rennen gibt es Stände mit verschiedenen Angeboten: Geschicklichkeitsspiele, Rätsel, Tiermasken-Basteln, Dosenwerfen und Kinderschminken – all das wird hier unter anderem geboten, aber auch Organisationen sind vertreten und präsentieren sich hier. Jan Hampe hat einige Stände besucht…
Anja und Christiane bei der Preisübergabe
Die evangelischen Pfadfinder
Silvia Büthe von der evangelischen Jugend Hameln-Pyrmont
Das Deutsche Rote Kreuz
Die AOK
Eine Hohe Verantwortung beim Rennen haben auch diese beiden Personen:
Norbert Meyer, Rennleitung auf dem Wasser
Jule, die die Kiste mit den Siegerratten und ihren Nummern zusammenstellt und weitergibt
Außerdem vor Ort:
Passend zur Veranstaltung das Ensemble vom „Musical Rats“
Auch Hamelns Oberbürgermeister Claudio Griese war mit dabei – sogar in einer Rolle als Rattenfänger
Und: Es gab sogar echte Ratten zu sehen…
Am Ende zog die Lions Club-Präsidentin Barbara Michelmann ein positives Wetter:
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!