Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
In Hameln beschäftigt sich die Politik heute mit dem Vorschlag der Verwaltung für ein neues Parkkonzept rund um den Wilhelmsplatz. Die Stadt will die Parksituation rund um den Wilhelmsplatz neu regeln. Nach Vorschlag der Veraltung soll künftig fast die Hälfte der Stellplätze ausschließlich Anwohnern mit Parkausweis zur Verfügung stehen – der Rest bleibt kostenpflichtig. Zusätzlich plant die Stadt ein neues Tarifmodell mit längeren Parkzeiten: Neben dem bisherigen Stundentarif von 1,50 Euro soll es künftig auch Halbtagestickets (für 4 Stunden 6 Euro) und Tagestickets (für 8 Stunden 12 Euro) geben.
Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz berät heute, am 21. August darüber. Die Sitzung im Energietreff der Stadtwerke beginnt um 16.30 Uhr. Die endgültige Entscheidung trifft der Stadtrat am 18. September. Hintergrund ist breite Kritik an den ursprünglichen Plänen mit kurzen Parkzeiten. Die Stadt hatte daraufhin den Start der Regelung verschoben und nachgebessert.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!