Hameln: Fahrradcodierung beim Tag der Umwelt

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Der ADFC Hameln-Pyrmont bietet zum Tag der Umwelt in Hameln wieder eine Fahrradcodierung an. Am Samstag zwischen 11.00 und 17.00 Uhr können interessierte Radbesitzerinnen und -besitzer ihr Rad codieren lassen. Eine Anmeldung ist an diesem Tag nicht erforderlich. Die Fahrradcodierung soll im Falle eines Diebstahls helfen, das gestohlene Rad seinem ursprünglichen Eigentümer oder Eigentümerin wieder zuordnen zu können. Bei der Fahrradcodierung werden Daten der Besitzenden in verschlüsselter Form auf dem Fahrradrahmen angebracht. Sie beinhalten die Anschrift sowie die Initialen. Allerdings ersetze die Codierung nicht ein hochwertiges Schloss, beides sei notwendig. Der nächste Termin – nach dem Tag der Umwelt – für eine Fahrradcodierung ist laut ADFC am 17. September von 16.00 bis 18.00 Uhr am Bahnhof in Hameln.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!