Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Am Freitag, dem 22. August 2025 ist es wieder soweit – die Schnuller-Fee besucht das Gesundheitsamt in Hameln. Alle Kinder mit ihren Eltern sind von 15 bis 17 Uhr eingeladen, um die Schnuller-Fee persönlich zu treffen.
Kinder werden durch Schnuller beruhigt und durch das Nuckeln wird Stress abgebaut. Wenn der Schnuller aber über das zweite Lebensjahr hinaus benutzt wird, kann es aufgrund dessen zu Zahn-, Kiefer- und Zungenfehlstellungen kommen. In der Folge treten häufig Sprachauffälligkeiten auf, die dann durch eine logopädische Behandlung reguliert werden müssen. Nuckelflaschen oder Schnabeltassen, die oftmals für den Durst zwischendurch oder als Einschlafhilfe genutzt werden, bergen gesundheitliche Risiken. Zum Beispiel werden beim Trinken von gesüßten Tees oder Saftschorlen aus den Flaschen die Zähne der Kinder permanent mit zuckerreicher Flüssigkeit umspült und die Gefahr von Nuckelkaries steigt.
In entspannter und spielerischer Atmosphäre können die Kinder – zusammen mit der Schnuller-Fee – ihre Schnuller und/ oder Nuckelflaschen in den Schnuller-Apfelbaum auf dem Grundstück des Gesundheitsamtes Hameln in der Hugenottenstraße 6 hängen.
Damit der Abschied nicht allzu schwer fällt, hat die Schnuller-Fee für jedes Kind ein kleines Geschenk als Trostpflaster parat. Für die Erwachsenen stehen das Team der Kinder- und Jugendgesundheit/Zahnpflege und die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege mit Informationen und Tipps rund um die Gesunderhaltung der Zähne zur Verfügung.
Wer an diesem Tag nicht dabei sein kann, aber trotzdem Schnuller oder Nuckelflasche verabschieden möchte, kann unter der Telefonnummer 05151/903-5310 einen Termin mit dem Team der Kinder- und Jugendzahnpflege vereinbaren.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!