Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Mit dem Besuch einer Delegation der Jiangsu Second Normal University aus China hat die Hochschule Weserbergland einen weiteren Schritt in Richtung Internationalisierung gemacht. Im Rahmen des Besuchs unterzeichneten der Präsident der Jiangsu Second Normal University Wang Lupei und HSW-Präsident Prof. Dr. Peter Britz eine Kooperationsvereinbarung, die den Grundstein für eine zukünftig enge Zusammenarbeit legen soll. Geplant ist die Kooperation insbesondere in den Bereichen Lehre, duale Ausbildung, Studierendenaustausch und gemeinsame Forschungsprojekte. Neben den formellen Programmpunkten erhielten die Gäste Einblicke in die Hochschule und die Stadt Hameln. Auf dem Programm standen ein Rundgang durch die Hochschule, eine Stadtführung mit dem Rattenfänger, ein gemeinsames Mittagessen sowie der Besuch beim HSW-Praxispartner Reintjes GmbH. Den Abschluss bildete eine Besichtigung des zedita, wo innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte vorgestellt wurden. Bereits Anfang September reist eine Delegation der Hochschule Weserbergland nach China, um die Jiangsu Second Normal University in der Nähe von Shanghai zu besuchen und die Partnerschaft mit Leben zu füllen. Mit dieser Vereinbarung knüpfen beide Hochschulen an ihre Strategie der Internationalisierung an und schaffen die Grundlage für langfristige, nachhaltige Bildungskooperationen, teilt die HSW.
Fotos: (HSW) Unterzeichneten den Kooperationsvertrag: Wang Lupei, Präsident der Jiangsu Second Normal University und Prof. Dr. Peter Britz von der Hochschule Weserbergland (v.l.n.r.).
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!