Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Am Donnerstag, dem 28. August, beschließt Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow die diesjährige „Orgelmusik am Donnerstag“ in der Hamelner Marktkirche St. Nicolai. Der künstlerische Leiter der Reihe und Hausorganist der Marktkirche spielt bekannte Ohrwürmer und spannende Entdeckungen zum Thema „Vögel und andere geflügelte Tiere“. So erklingen unter anderem der „Schwan“ aus Saint-Saëns’ „Karneval der Tiere“ (nur 18 Uhr), der Streit des Vogels und der Ente aus Prokofjews „Peter und der Wolf“, der „Tanz der Küken in ihren Eierschalen“ aus Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ sowie von dem bedeutenden französischen Komponisten Olivier Messiaen transkribierte Vogelstimmen von Amsel, Drossel, Nachtigall und Rotkehlchen (nur 18 Uhr). Passend zum diesjährigen Motto „Wunderklang“ steht außerdem die Ouvertüre zur Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß anlässlich des 200. Geburtstags des Komponisten auf dem Programm.
Die „Orgelmusik am Donnerstag“ gibt es in zwei Formaten: um 12 Uhr als Mittagsgebet mit „geflügelten“ Worten zwischen den Orgelwerken (Liturg: Pastor i. R. Jürgen Harms) sowie um 18 Uhr als Orgelkonzert (Dauer: jeweils ca. 35 Minuten). Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um Spenden für die im nächsten Jahr geplante Orgelsanierung gebeten.
Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow freut sich über die große Publikumsresonanz bei den vergangenen 16 Konzerten der „Orgelmusik am Donnerstag“. Die sommerliche Konzertreihe biete sowohl Einheimischen als auch Touristinnen und Touristen regelmäßig die Möglichkeit, die Orgel der Marktkirche mit großen Werken des Orgelrepertoires zu erleben und in der Hektik des Alltags für eine halbe Stunde zur Ruhe zu kommen. Und die Kollekten helfen, die bevorstehende kostspielige Sanierung der Orgel mitzufinanzieren.
Stefan Vanselow an der Orgel der Marktkirche St. Nicolai Hameln (Fotograf: Raphael Becker-Foss)
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!