Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

Die Eröffnung des Hallenbades Einsiedlerbach in Hameln verschiebt sich erneut.
Eigentlich sollte das Bad im Oktober wieder eröffnet werden, aber dieser Termin ist nicht zu halten. Geplant ist jetzt, das Bad im Dezember wieder zu eröffnen. Im Bereich Fliesen gab es ein nachträgliches Sachverständigengutachten, dass weitere Arbeiten erforderlich macht und erst wenn die abgeschlossen seien, könne mit anderen Arbeiten gestartet werden, sagt der Geschäftsführer der Aquasport Hameln Tim Corinth.
Geplant ist, dass das Hallenbad soweit fertiggestellt ist, dass im November mit einer Testphase begonnen werden kann. Die dauert sechs bis acht Wochen, da wird dann geschaut, ob die verbaute Technik so funktioniert, wie geplant. Mit ganz viel Glück gibt’s ein Weihnachtsgeschenk und das Bad öffnet noch im Dezember, sonst wird’s der Januar. Auf den Aufbau einer Traglufthalle im Waldbad Sünteltal in Unsen verzichtet die Aquasport in diesem Jahr. Das Hamelner Südbad wird bis in den Oktober hinein, so lange, wie es das Wetter eben zu lässt geöffnet bleiben, sagt Tim Corinth. Nicht nur die Eröffnung verschiebt sich erneut, auch die Kosten für den Umbau sind weiter gestiegen. 20 Millionen Euro waren geplant, mittlerweile liegt man 18 Prozent drüber. Also insgesamt wird die Sanierung nicht mehr 20 Millionen kosten, sondern wird mit 23,6 Millionen Euro fast 4 Millionen teurer…
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!