Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
In Bad Münder haben SPD und Grüne einen Ergänzungsantrag zur kommunalen Wärmeplanung vorgelegt. Sie schlagen vor, künftig auch Geothermie und Wärmerückgewinnung einzubeziehen. Möglich wird das, weil mit dem Wegfall des Kurstatus auch die Heilquellenschutzgebiete aufgehoben werden – dadurch können zusätzliche Flächen für die Energiegewinnung genutzt werden. Außerdem verweisen die Antragsteller auf Wärme, die etwa in den städtischen Kläranlagen entsteht und bislang ungenutzt bleibt. Ob diese Potenziale nutzbar sind, soll die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Klimaschutzagentur Weserbergland prüfen. Die Ergebnisse werden Ende nächsten Jahres erwartet.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!