Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Stadtwerke Hameln Weserbergland veranstalten gemeinsam mit der Aquasport Hameln einen Namenscontest für das sanierte Hallenbad Einsiedlerbach.
Es sei an dem Bad so viel neu gemacht worden, dass es angemessen sei, wenn es auch einen neuen Namen bekäme, sagt Aquasport-Chef Tim Corinth. Wie das Hallenbad Einsiedlerbach künftig heißen soll, da dürfen jetzt alle mit Ideen – auch Nicht-Hamelner – Vorschläge machen. Geplant sei ein mehrstufiges Verfahren.
Die ersten Drei erhalten jeweils Gutscheine für das Hallenbad, so Corinth. Der erste bekomme einen Gutschein im Wert von 500 €, der zweite für 200 € und der dritte für 50 €.
Ab Freitag, 29. August, können Namensvorschläge online auf der Internetseite der Stadtwerke unter stwhw.de/namenscontest eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 28. September 2025.
In der Jury sitzen Hamelns Oberbürgermeister Claudio Griese, Werner Sattler als Aufsichtsratsvorsitzender der Aquasport und politischer Vertreter, Maria Bergmann als Vorsitzende des Kreissportbundes Hameln-Pyrmont sowie Moritz Muschik als Marketingexperte und Tim Corinth als Chef der Aquasport Hameln.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!