Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Stiftung arbeitet im Rahmen der gleichnamigen Werkstatt für Menschen mit Behinderung ganz eng mit der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland zusammen. Zurück geht die Stiftung auf das Engagement der ehemaligen Hamelner Unternehmerfamilie Hahlbrock, die eine Fabrik für Lederhandschuhe besaß. In der Gerd Hahlbrock-Werkstatt arbeiten mittlerweile über 200 Menschen. Jeder Mensch habe das Recht zu arbeiten und das Umzusetzen sei eines der Ziele der Stiftung und der Werkstatt, sagt Betriebsstättenleiter Maik George.
Neben den immer gleichbleibenden Herausforderungen gibt es auch solche, die neu sind und sich im Laufe der Zeit ergeben. Aktuell mache George sich zum Beispiel Gedanken darüber, wie man die Menschen, die in seiner Werkstatt gearbeitet haben, auch während ihrer Rente weiterhin begleiten kann.
Mehr zum Thema hören Sie heute von 13 bis 14 Uhr in der Sendung „Nachgefragt“ bei radio aktiv. Betriebsstättenleiter der Gerd Hahlbrock-Werkstatt Maike George und Stiftungsvorstand Jürgen Lohmann sind zu Gast in unserer Sendung „Nachgefragt“. Zum Nachhören finden Sie die Sendung auch nochmal in unserer Mediathek unter radio-aktiv.de.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!