Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Der niedersächsische Finanzminister Gerald Heere hat am Montag (01.09.) das Finanzamt Hameln-Holzminden besucht. Nach der Fusion der Standorte Hameln und Holzminden im April 2023 ist es das zweitgrößte Finanzamt des Landes.
Im persönlichen Gespräch mit den Beschäftigten informierte sich Heere über die täglichen Herausforderungen und mögliche Verbesserungen. Dabei betonte er die Bedeutung der Arbeit in der Steuerverwaltung: „Steuergerechtigkeit steht für diese Landesregierung an erster Stelle. Dafür sorgen die Kolleginnen und Kollegen jeden Tag.“
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nachwuchsgewinnung, denn bis Ende 2030 wird voraussichtlich rund ein Viertel der Beschäftigten altersbedingt ausscheiden, während die Aufgaben der Finanzämter bundesweit zunehmen. Bereits im August wurden 601 neue Anwärterinnen und Anwärter vereidigt – der größte Einstellungsjahrgang seit Bestehen der Steuerakademie Niedersachsen im Jahr 2006.
Heere hob hervor, dass die Steuerverwaltung attraktive, sichere Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Aufgaben bietet.
Im Finanzamt Hameln-Holzminden arbeiten aktuell 331 Bedienstete, ergänzt durch 25 Steuer- und 27 Finanzanwärterinnen und -anwärter. Der Finanzamtsbezirk umfasst die Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden mit rund 215.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. 2024 betrug das Steueraufkommen des Amtes rund 1,2 Milliarden Euro.
Foto: Pressebild Gerald Heere © lydiaBoenisch.com
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!