Emmerthal: Zeugenaufruf nach Unfall eines 18-jährigen Autofahrers

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Am Montag, dem 01. September, kam es in der Welseder Straße in Emmerthal zu einem Unfall, bei dem ein Autofahrer in den Gegenverkehr geriet und dort mit einem weiteren Pkw kollidierte. Zwei Männer wurden dabei verletzt.
Gegen 14.30 Uhr fuhr ein 18-jähriger Mann aus Bad Pyrmont mit seinem Pkw Renault auf der Landstraße 431 aus Amelgatzen kommend in Richtung Welsede. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen verlor er in einer Rechtskurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw BMW eines 35 Jahre alten Mannes aus Bad Pyrmont. Die Männer wurden verletzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Zeugen, die Angaben zu dem Unfallhergang machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Hameln unter der Telefonnummer 05151/933-222 zu melden.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!