Hameln / Bad Pyrmont: „Wochen der Demenz“

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

In Hameln und Bad Pyrmont sind bis zum 24. September 2025 die „Wochen der Demenz“. Unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ laden zahlreiche Institutionen zu Veranstaltungen ein, die Betroffene, Angehörige und Interessierte ansprechen sollen. Geplant sind Vorträge, Ausstellungen, Gottesdienste, Gesprächsangebote sowie kulturelle Veranstaltungen.
Dazu zählt unter anderem eine Kunstausstellung im FiZ Hameln, die am Mittwoch ab 14.30 Uhr eröffnet werden soll. Gezeigt werden Kunstwerke, die Gäste aus Tagespflegen unter Anleitung von Dorothee Rottmann-Heuer erarbeitet haben. Zur offiziellen Ausstellungseröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Im Rahmen der „Wochen der Demenz“ bis zum 24. September 2025 bietet der Landkreis Hameln-Pyrmont zahlreiche Veranstaltungen, die informieren und zum Austausch einladen sollen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Infoabend am 10. September in Bad Pyrmont, bei den Expertinnen über Demenzdiagnostik, Unterstützungsangebote und den Umgang im Alltag sprechen. Ein weiteres Angebot richtet sich speziell an Angehörige: Unter dem Titel „Selfcare – kleine Auszeit vom Pflegealltag“ gibt es am 16. September in Hameln praktische Impulse zur Selbstfürsorge. Auch kulturelle Veranstaltungen sind Teil des Programms. Die Tanzbar am 20. September in Hameln lädt mit Schlagern und Evergreens der 60er- und 70er-Jahre zum gemeinsamen Tanzen und Erinnern ein. Zum Abschluss zeigt das Kino Kronen-Lichtspiele in Bad Pyrmont am 24. September den Film „Das Leuchten der Erinnerung“, der eindrucksvoll die Themen Liebe, Alter und Abschied behandelt. Mit dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ möchte die Aktionsreihe das Bewusstsein für die Erkrankung stärken und Betroffenen sowie Angehörigen Möglichkeiten der Unterstützung aufzeigen.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!