Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Polizei Bückeburg hat strafrechtliche Ermittlungen wegen des Tatverdachts des Gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr eingeleitet, weil von bisher unbekannten Personen am Dienstag gegen 23.40 Uhr eine Hubschrauberbesatzung der Heeresflieger mittels eines grünen Laserpointers geblendet wurde.
Die beiden Piloten befanden sich nach einer geflogenen „Flugplatzrunde“ im Endanflug und sind nach den bisherigen Erkenntnissen aus dem Bückeburger Ortsteil Rusbend heraus mit einem Laserpointer in einer Flughöhe zwischen 500 und 800 Fuß anvisiert worden.
Die Piloten konnten den Hubschrauber wie vorgesehen auf dem Flugplatz Achum landen. Von der Blendung sind beide Piloten betroffen gewesen; diese mussten unverzüglich einen Fliegerarzt aufsuchen. Untersuchungsergebnisse liegen noch nicht vor.
Eine Nahbereichsfahndung der Polizei im Ortsgebiet von Rusbend verlief ergebnislos. Zeugen die Hinweise zu den Tätern geben können bzw. Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizei Bückeburg (05722-28940) in Verbindung zu setzen.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!