Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Auf der Landesstraße 424 bei Hessisch Oldendorf hat es am Mittwochvormittag einen tödlichen Unfall gegeben. Ein 20-jähriger mit einer Sattelzugmaschine aus dem Kreis Herford geriet in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem Auto eines 78-Jährigen aus Aerzen zusammen. Der Autofahrer starb noch am Unfallort. Die Polizei stellte den Führerschein des Lkw-Fahrers sicher und ordnete eine Blutprobe an. Das Ergebnis steht aus.
Neben Kräften der Polizei Hameln, Hessisch Oldendorf, Bodenwerder und Bad Pyrmont, sowie des für Verkehrsdelikte zuständige Fachkommissariats 7 der Polizeiinspektion, waren auch Rettungsdienste, die Freiwillige Feuerwehr aus Hessisch Oldendorf, ein Notfallseelsorger und ein Unfallgutachter der DEKRA vor Ort. Zur Unfallaufnahme nutzte die Polizei das Photoscan-Verfahren. Dieses dient der Erfassung und Darstellung von komplexen Unfallorten. Das System steigert die Effizienz und Genauigkeit der polizeilichen Unfallaufnahme und ermöglicht die Erstellung von 3D-Modellen.
Die Landesstraße war für die Unfallaufnahme bis zum frühen Abend (17:20 Uhr) gesperrt. Der Schaden wird auf rund 60.000 Euro geschätzt. Die Polizei Hessisch Oldendorf bittet Zeugen sich telefonisch (unter der Nummer 05152/ 69872-0) zu melden.
FOTO: Polizei Hameln
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!