Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Stadt Hessisch Oldendorf hat in Haddessen wichtige Maßnahmen zum Hochwasserschutz umgesetzt. Ende Mai wurden gegenüber den Häusern in der Straße „Vor der Katzennase“ Erdarbeiten durchgeführt: Eine Mulde entstand, der Aushub wurde zu einem Schutzwall aufgeschichtet und begrünt. Fachleute erwarten, dass dadurch die Überschwemmungsgefahr in den Straßen „Vor der Katzennase“ und „Zum Osterberg“ deutlich sinkt.
Bereits 2021 wurden am Süntelbad nach einem Hochwasser Sofortmaßnahmen getroffen, nun ist auch der Bereich an der Katzennase gesichert. Die Umsetzung dort war aufwendiger, da zunächst Flächen von einem Landwirt bereitgestellt und Planungen erstellt werden mussten. Allerdings betont die Stadtverwaltung, dass kein vollständiger Hochwasserschutz möglich ist und die Anwohner selber zusätzlich Vorsorge treffen sollten. Weitere Problemstellen bestehen noch, besonders am Feuerwehrhaus sowie am Durchlass unter der Kreisstraße. Hier plant die Stadt gemeinsam mit der Straßenbauverwaltung weitere Maßnahmen, damit auch in Zukunft Schäden durch Starkregen möglichst verhindert werden.
Foto: Peter Jahn
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!