Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Gemeinden Halle-Heyen und Kirchbrak-Hunzen im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder bekommen einen neuen Pastor. Regionalbischof Friedrich Selter ordiniert am Sonntag in einem Gottesdienst in der St.-Petri-Kirche in Halle Andreas Litzke zum Pastor. Der 59-Jährige hat seine eineinhalbjährige Ausbildung zum Pfarrverwalter abgeschlossen und übernimmt nun seine erste Pfarrstelle. Litzke ist ein beruflicher Quereinsteiger. Viele Jahre arbeitete der studierte Historiker an der Universität, wirkte an den Planungen zum Reformationsjubiläum mit und verantwortete als Projektmanager der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers den Pilgerweg Loccum–Volkenroda. Anschließend arbeitete er drei Jahre als Diakon im Raum Hann. Münden, bevor er in der Kirchengemeinde Adelebsen-Erbsen (Kirchenkreis Göttingen-Münden) die Ausbildung zum Pfarrverwalter absolvierte – eine Art Vikariat für Quereinsteiger. Der Gottesdienst beginnt um 14 Uhr.
Foto: Andreas Litzke packt für seinen Start als Pastor im Weserbergland. (Fotografin: Bettina Sangerhausen)
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!