Hameln: Zwei Unfälle durch E-Scooter-Fahrer – Zeugen gesucht

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Wie die Polizei heute mitteilte, ereigneten sich beide Unfälle am vergangenen Freitag (05.09.2025). Nach aktuellen Erkenntnissen fuhr ein 38-jähriger Mann  gegen 09:30 Uhr mit seinem Pedelec auf dem Radweg der Münsterbrücke in Richtung Brückenkopf. Dabei kam ihm in falscher Fahrtrichtung ein unbekannter Mann auf einem E-Scooter entgegen. Der E-Scooter und das Pedelec stießen frontal zusammen. Beide Männer stürzten zu Boden. Der 38-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Sein Pedelec wurde beschädigt. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort. Der Fahrer des E-Scooters wird wie folgt beschrieben: sprach deutsch mit französischem Akzent, weißes Hemd, ca. 170 cm bis 180 cm groß, 30-40 Jahre alt.

Gegen 13:20 Uhr kam es zu einem weiteren Unfall. Eine 11-jährige Schülerin wurde an der Bushaltestelle Mertensplatz an der Erichstraße von einem zwei Personen besetzten E-Scooter umgefahren und dadurch verletzt. Die beiden Personen auf dem Roller kamen nicht zu Fall und setzten ihre Fahrt fort. Sie werden wie folgt beschrieben: Fahrer des E-Scooters: männlich, ca. 170 cm, kräftige Statur, schwarze dauergewellte Haare,  ca. 15 Jahre alt, schwarze Hose und Schuhe, schwarz-weiße Jacke. Mitfahrer:  männlich, ca. 185 cm, dünne Statur, graue Jacke, schwarze Hose, kurze schwarze Haare zur Seite gekämmt.

Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Hameln unter der Telefonnummer 05151/933-222 zu melden

 

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!