Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Gemeinde Kalletal startet eine enge Zusammenarbeit mit dem Kreis Lippe, um Kindern und Jugendlichen bessere Chancen fürs Aufwachsen zu geben. Geplant sind drei Maßnahmen.
Im September beginnt das Projekt „Runder Teppich“. Es richtet sich an Mütter und soll Familien aus unterschiedlichen Lebenssituationen zusammenbringen. Im November folgt ein sogenanntes Präventionsmonitoring, bei dem die Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen im Kalletal untersucht werden. So können benachteiligte Lebenslagen sichtbar gemacht und passende Hilfen entwickelt werden.
Außerdem werden im medizinischen Versorgungszentrum Lotsinnen eingesetzt. Sie beraten Familien zu Themen wie Schwangerschaft, Kinderbetreuung oder finanziellen Hilfen und vermitteln bei Bedarf passende Angebote.
Der Kreis Lippe bringt seine langjährige Erfahrung mit Präventionsketten in die Kooperation ein.
FOTO: Gemeinde Kalletal
Kalletals Bürgermeister Mario Hecker (von links), Margit Monika Hahn (Koordinierungsstelle Kommunale Präventionsketten, Kreis Lippe) und Andrea Batzer (Fachbereichsleiterin Fachbereich Ordnung und Soziales, Gemeinde Kalletal) bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!