Hameln: Neuer Vorstand beim CDU Stadtverband

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung hat der CDU Stadtverband Hameln einen neuen Vorstand gewählt.
An der Spitze des Verbandes steht ab sofort Alexander Usadel, der die Nachfolge von Michael Vietz antritt.
Vietz hatte das Amt seit mehreren Jahren inne und hat in dieser Zeit zur Stärkung und Weiterentwicklung des Stadtverbandes beigetragen, sagt der neue Vorsitzende. Usadel hat sich vorgenommen, die bewährte Arbeit fortzuführen sowie neue Impulse für die Zukunft zu setzen.
Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
• Vorsitzender: Alexander Usadel
• Stellvertretende Vorsitzende: Elisabeth Meyer
• Stellvertretender Vorsitzender: Walter Kinast
• Schatzmeister: Stephan Kirsten
• Schriftführerin: Elke Usadel
• Mitgliederbeauftragter: Emil Fielitz
Beisitzerinnen und Beisitzer sind Birgit Albrecht, Murat Bas, Elena Insinger, Sylke Keil, Karsten Meyerhoff, Marc-Daniel Mühle und Niklas Kapmeier.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!