Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Handwerkskammer Hannover präsentiert sich am 12. September auf der Ausbildungsmesse „Lange Nacht der Berufe“ in Hannover.
Zur Berufsorientierung können sich die Besucherinnen und Besucher am Stand der Handwerkskammer Hannover über handwerkliche Berufe und Karrieremöglichkeiten informieren und in einer praktischen Übung in den Beruf „Gold- und Silberschmiedin oder -schmied“ hineinschnuppern. Das Team Nachwuchsgewinnung der Handwerkskammer Hannover steht den Schülerinnen und Schülern und ihren Begleitpersonen bei allen Fragen rund um die Ausbildung und Karrieremöglichkeiten im Handwerk zur Verfügung.
Zielgruppe der Messe sind Schülerinnen und Schüler, die sich noch nicht sicher sind, welchen Berufsweg sie einschlagen möchten. Die Veranstaltung stellt direkten Kontakt zwischen Betrieben sowie ausbildungsbegleitenden Bildungseinrichtungen und den Fachkräften von morgen her. Daraus könnten Einstiege über Praktika und Ausbildungsverhältnisse entstehen.
Die „Lange Nacht der Berufe“ am 12. September geht von 17.00 bis 22.00 Uhr im Neuen Rathaus, Trammplatz 2 in Hannover.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!