Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

Keine 12 Monate mehr, dann sind am 13. September 2026 Kommunalwahlen. Auch bei uns in Hameln-Pyrmont werden dann wieder der Kreistag und die Stadt-, Gemeinde- und Ortsräte neu gewählt. Und an demselben Tag wird in Hameln auch der Oberbürgermeister neu gewählt.
Die Hamelner CDU bereitet sich auf die Kommunalwahl im nächsten Jahr vor. Ihr Ziel ist es stärkste Kraft im Stadtrat zu werden. Bei der letzten Wahl 2021 hat die CDU mit 29,7 Prozent knapp hinter der SPD gelegen, die 32,2 Prozent der Stimmen bekommen hat.
Es gehe jetzt darum, die Kandidatinnen und Kandidaten für die zu wählenden Räte zu finden, sagt der neugewählte CDU-Stadtverbandsvorsitzende Alexander Usadel. Parallel dazu würden auch die Ortsverbände ihre Listen ausarbeiten. Auch das Wahlprogramm werde in den nächsten Wochen erstellt. Unter anderem wolle die CDU auch in den sozialen Medien deutlich präsenter werden. Grundsätzlich sei er der Meinung, dass Wahlkampf nicht nur vor den Kommunalwahlen stattfinde.
© CDU Hameln / Alexander Usadel
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!