Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Der Kreis Lippe will seine Berufskollegs neu aufstellen und zu Kompetenzzentren weiterentwickeln. Ziel ist es, die berufliche Bildung zukunftssicher zu machen und die Region als Bildungsstandort zu stärken.
Die Verwaltung schlägt dafür die sogenannte Variante B vor: In Lemgo soll ein technisch geprägtes Zentrum entstehen, in Detmold Kompetenzzentren für kaufmännische Berufe sowie für Gesundheit, Soziales und Ernährung. So sollen Doppelstrukturen abgebaut, Synergien genutzt und moderne Lernbedingungen geschaffen werden.
Die Umsetzung soll in Etappen erfolgen und bis zu zwölf Jahre dauern. Die Kosten werden auf rund 136 Millionen Euro geschätzt, Fördergelder vom Bund sind möglich. Im Oktober soll der Kreistag einen Grundsatzbeschluss fassen.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!