Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
In Hessisch Oldendorf ziehen die Organisatoren der Aktion „Radeln mit dem Bürgermeister“ ein positives Resumee der Veranstaltung. Der Einladung aus dem Rathaus waren knapp 40 Personen gefolgt. Das sei eine sehr gute Resonanz und ein Erfolg trotz des eher bescheidenen Wetters, heißt es aus dem Rathaus. Die rund 12 km lange Route führte vom westlichen Ortsausgang der Kernstadt über den neu angelegten Radweg nach Welsede und von dort aus weiter zum Fähranleger nach Großenwieden, wo eine Pause eingelegt wurde. Danach führte der Weg vorbei am Infopoint an der Weser zurück in die Kernstadt. Die Aktion war Teil des Programms zur Europäischen Mobilitätswoche, an der sich die Stadt Hessisch Oldendorf erstmals beteiligt. Heute (Freitag, 19. September) stehen die Öffis von 9 Uhr bis 13 Uhr mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt und informieren insbesondere zum Angebot des Rufbusses in Hessisch Oldendorf.
Foto (PETER JAHN): Angeführt von Heiko Wiebusch ist die Radlergruppe auf dem neuen Radweg entlang der ehemaligen B83 in Richtung Welsede unterwegs.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!