Niedersachsen: Suedlink – Bauarbeiten beginnen heute

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Bei der Stromtrasse Suedlink sollen heute Nachmittag offiziell der Beginn der Bauarbeiten für den Abschnitt in Südniedersachsen erfolgen. Dazu werden unter anderem Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) und Verantwortliche der beiden Netzbetreiber TransnetBW und Tennet in Einbeck erwartet. Für den Abschnitt sollen Gleichstromkabel auf einer Länge von rund 100 Kilometern zwischen Elze bei Hildesheim und dem Dreiländereck mit Hessen und Thüringen verlegt werden. Dabei verläuft die Trasse unter anderem bei Einbeck sowie westlich von Göttingen entlang der Autobahn 7. Suedlink soll 2028 fertiggestellt werden und dann vor allem Windstrom aus Nord- nach Süddeutschland befördern. Mit der Verbindung, deren Kapazität der Leistung von etwa vier Atomkraftwerken entspricht, sollen rund zehn Millionen Haushalte mit Strom versorgt werden können. Die rund 700 Kilometer lange Stromleitung soll rund zehn Milliarden Euro kosten und komplett unterirdisch verlegt werden. Im Detail handelt es sich um zwei Stromleitungen, die weitestgehend parallel verlaufen sollen, sich aber zu den Endpunkten hin aufteilen.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!