Weserbergland: Bilanz der „ROADPOL Safety Days“

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden hat sich an den „ROADPOL Safety Days“ beteiligt. Im Rahmen des europaweiten Polizei-Netzwerkes ROADPOL wurden von Montag (16.09.2025) bis Sonntag (22.09.2025) Kontroll- und Präventionsmaßnahmen durchgeführt, um die Verkehrsteilnehmenden dazu aufzufordern, ihr Verhalten zu reflektieren, und so Gefahren im Straßenverkehr zu reduzieren. Am Dienstag (16.09.2025) wurde in Hameln die Veranstaltung „Fit im Auto“, ein Fahrtraining speziell für Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren durchgeführt. Ziel war es, die Fahrkompetenz zu erhalten und durch praktische Übungen zu stärken. Am Donnerstag (18.09.2025) haben bei Geschwindigkeitsmessungen an der B 64 in Höhe Bevern zehn von 50 gemessenen Fahrzeugführenden die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten. Ein 30-jähriger Autofahrer aus Dassel wurde bei erlaubten 100-km/h mit 152 km/h gemessen. In der Nacht von Freitag (19.09.2025) auf Samstag (20.09.2025) stellten die Besatzungen von zivilen Streifenwagenbesatzungen außerdem – wie berichtet – zwei verbotene Kraftfahrzeugrennen mit jeweils mehreren beteiligten Pkw im Bereich Emmerthal fest. Die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten wurden durch die Teilnehmer teilweise um das Doppelte überschritten. Insgesamt acht Personen wurden im Rahmen von Verkehrskontrollen mit ihren Fahrzeugen gestellt. Sieben Führerscheine wurden beschlagnahmt.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!