Hessisch Oldendorf: Workshop „Miteinander statt Ausgrenzung“ an Grundschule

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Rund 200 Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Rosenbusch haben am Mittwoch an einem Präventions-Workshop „Miteinander statt Ausgrenzung“ teilgenommen. Angeboten wurde der Workshop für die Kinder der vierten Klassen von der Polizeistation Hessisch Oldendorf in Kooperation mit dem Polizeiorchester Niedersachsen. Im Mittelpunkt standen die Themen Mobbing, Ausgrenzung und respektvolles Miteinander. Dazu gehörten auch Inhalte wie Gewalt in ihren unterschiedlichen Formen, Cybermobbing, das Recht am eigenen Bild sowie der Umgang mit sozialen Medien. Ziel war es, die Kinder zu einem positiven und friedlichen Zusammenleben zu motivieren.

Veranstaltung

Die Inhalte wurden anhand einer fiktiven Geschichte eines jungen Mädchens vermittelt, das im schulischen Alltag Ausgrenzung und Mobbing erlebt – musikalisch begleitet vom Polizeiorchester. Im Anschluss erhielten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das Orchester näher kennenzulernen und studierten gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern eine Body-Percussion ein – eine Musikform, bei der der eigene Körper als Instrument genutzt wird, etwa durch Klatschen, Schnipsen oder Stampfen. So wurde spielerisch vermittelt, wie wichtig Teamarbeit und das Einhalten gemeinsamer Regeln sind – Werte, die sich auch im Zusammenspiel des Polizeiorchesters widerspiegeln. Polizeihauptkommissar Jens Röpken, zieht eine positive Bilanz der Veranstaltung: „Die Kinder haben voller Begeisterung mitgemacht und die vermittelten Werte direkt mitgenommen. Besonders die gemeinsame Arbeit mit dem Polizeiorchester hat die Botschaft von Teamwork und Respekt eindrucksvoll erlebbar gemacht.“




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!