Heute bei „Blaulicht im Weserbergland“: 30 Jahre Notfallseelsorge

Aktuelle Lokalbeiträge
Aktuelle Lokalbeiträge
Heute bei „Blaulicht im Weserbergland“: 30 Jahre Notfallseelsorge
Loading
/

Notfallseelsorge ist „erste Hilfe für die Seele“: in Notfällen, Krisensituationen und bei Katastrophen. Ein Angebot der Kirchen, das allen Hilfesuchenden zur Verfügung steht und dass es hier in Hameln-Pyrmont seit 30 Jahren gibt. Zum Jubiläum lädt der Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Anfang Oktober zu einer Feier im Münster St. Bonifatius in Hameln ein: am 07. Oktober unter dem Motto „Miteinander unterwegs – gemeinsam im Austausch“. Was da genau geplant ist? Ute Ziegeler hat nachgefragt beim Beauftragten für Notfallseelsorge im Kirchenkreis – Diakon Michael Ließ.

Und wer sich schon vorab informieren möchte:

Heute Abend ist Michael Ließ – als Beauftragter für Notfallseelsorge bei der Kreisfeuerwehr – Gast in der Bürgerfunksendung „Blaulicht im Weserbergland“, gemeinsam mit Diakonin und Notfallseelsorgerin Julia Aschenbach. Hier bei radio aktiv, nach den 18.00 Uhr-Nachrichten geht’s los