Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die „Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT!“ begrüßt den Antrag der Mehrheitsgruppe im Stadtrat zur temporären Sperrung des 164er Rings. Das teilt sie jetzt mit. Die Ziele des Feldversuchs – den Durchgangsverkehr zu verringern, Lärm und Emissionen zu reduzieren und den Bereich stärker für Rad- und Fußverkehr zu nutzen – deckten sich mit ihren eigenen.
Gleichzeitig weist die Initiative darauf hin, dass zusätzliche Maßnahmen wie eine Einbahnstraßenregelung in der Scharnhorststraße oder die Umwidmung von Stellplätzen in Anwohnerparkplätze den Verkehr im Quartier noch wirksamer beruhigen könnten.
Die Idee einer Sperrung sei allerdings nicht neu. Entsprechende Maßnahmen gäbe es bereits in städtischen Konzepten wie dem „Städtebaulichen Entwicklungskonzept Altstadt und Weserufer“, dem Klimaschutz- und dem Klimaanpassungskonzept der Stadt Hameln .
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!