Rinteln: Schwerpunktkontrolle von Kradfahrern

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Am Samstag, dem 28. September, führte das Polizeikommissariat Rinteln in der Zeit von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Ortsteil Wennenkamp auf der Kreisstraße 77 eine zielgruppenorientierte Schwerpunktkontrolle von Kradfahrern durch. Anlass hierfür waren wiederkehrende Beschwerden aus der Bevölkerung, die sich besonders auf Lärmbelästigungen durch Motorradverkehr bezogen. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte durch Teilkräfte der spezialisierten Kontrollgruppe (SKG) Krad. Im Rahmen ganzheitlicher Verkehrskontrollen lag der Fokus auf möglichen Bauartveränderungen, Lärmemissionen sowie technischen Mängeln an den kontrollierten Fahrzeugen.
Im Verlauf der Maßnahme wurden rund 75 Krafträder überprüft. Dabei stellten die Beamten drei Ordnungswidrigkeiten fest, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. Außerdem wurden dreizehn weitere Ordnungswidrigkeiten aufgrund sonstiger technischer Mängel festgestellt. In drei Fällen fertigten die Einsatzkräfte Mängelmeldungen aus, die die Fahrzeughalter zur zeitnahen Behebung der Beanstandungen verpflichten.

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!