Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Hameln – Bad Pyrmont lädt zu einem Bühnenprojekt für Familien am ersten Adventswochenende ein.
Die Gemeinde bereitet ein adventliches Theaterstück mit Kindern für den Gottesdienst am 1. Advent (30. November) vor. Geprobt wird an den beiden Vortagen: (am Freitag von ca. 16.00-19.00 Uhr zu proben, inkl. Abendessen und am Samstag von ca. 10.00-17.00 Uhr, inkl. Mittagessen und Spielpause). Dann wird gesungen, Rollen verteilt, Texte geprobt, Kostüme gebastelt und das Bühnenbild gebaut. Zwischendurch gibt es Essen und Zeit zum Spielen. Das Ziel ist die Aufführung im Rahmen des Adventsgottesdienstes um 15.00 Uhr. Mitmachen können Kinder zwischen einem und zwölf Jahren. Die Eltern entscheiden, ob sie ihre Kinder begleiten oder die Kinder alleine kommen. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 01.10. bei Pastorin Anne Walter unter anne-mirjam.walter@reformiert.de oder 0515126153 oder 017683405419 möglich.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!