Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Chirurgen und OP-Pflegekräfte des Sana Klinikums Hameln-Pyrmont haben im sogenannten Trauma-Truck trainiert.
Der 14 Meter lange Schulungs-LKW der Firma Stryker war einen ganzen Tag vor Ort und bot vier Übungstische, an denen komplexe Operationen an künstlichen Knochen simuliert wurden.
Die Teilnehmenden konnten neue Implantatsysteme ausprobieren, Abläufe einüben und so die Zusammenarbeit im Operationssaal optimieren. In der Orthopädie und Unfallchirurgie gebe es laufend neue Verfahren und Techniken, so Prof. Dr. Stefan Hankemeier, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Man habe den Anspruch, stets auf dem aktuellsten Stand des medizinischen Wissens zu sein. Der Schulungs-Truck sei ein modernes Trainingszentrum, was nicht nur interessant und lehrreich sei, sondern auch den Austausch zwischen Ärzten und Pflegekräften fördere, so Hankemeier weiter.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!