Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

/
Am 27. September gab es im Zedita in Hameln zum ersten Mal einen technischen Wettbewerb – „Ha-Py Tech 25“. Sieben Teams mit 24 Schüler:innen von zehn Schulen sollten dabei einen mechatronischen „Rattenfänger“ bauen – eine kleine Maschine, die in drei Minuten möglichst viele 3D-gedruckte Ratten einfängt, blinkt und Töne von sich gibt. Organisiert wurde der Wettbewerb von der Aerzener Maschinenfabrik, Lenze und der Reintjes Academy. Das erste Gewinner-Team besteht aus drei Hamelner Schülern: Lennard Harms, Alwin Schön und Alex Schimunek. Ihre mechatronische Sagengestalt haben sie Ratinator genannt.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!