Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Herbstferien sind vom 13. bis zum 25. Oktober. An jedem Wochentag bieten wir eine Veranstaltung an, heißt es aus der Stadtjugendpflege. Die Anmeldungen laufen, und am Dienstag kann man sich noch Restplätze sichern. Neben Bastelaktionen im Jugendhaus HO13 stehen Aktionen und Ausflüge für alle Altersgruppen auf dem Programm: Für die Jüngeren ab sechs Jahren sind Fahrten ins Innenspielzentrum Mega Bounce nach Minden und ins Kino nach Rinteln im Angebot. Teenager dürfen sich auf den Besuch im KartCenter Hildesheim freuen.
Zu einer Veranstaltung wird nach den Ferien eingeladen: Rechtzeitig vor Halloween werden am Donnerstag, 30. Oktober, im Jugendtreff HO13 am Barksener Weg Kürbisse geschnitzt.
Anmeldungen sind online unter www.ferienpass-hessisch-oldendorf.de möglich, alternativ ist auch eine telefonische Buchung bei Kathrin Kübler unter Telefon 05152/782156 oder Patrick Bertuleit unter 05152/782128 möglich.
Foto: PETER JAHN „Kathrin Kübler sorgt dafür, dass es Kindern und Jugendlichen in den Herbstferien nicht langweilig wird“
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!