Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) im Landkreis Holzminden weist auf ein neues „Schaufenster zum Ehrenamt“ in Ottenstein hin. Im Café im Seniorenquartier Alte Schmiede und beim Herbstmarkt heute am 05. Oktober 2025 informiert der digitale Präsentationsbildschirm über Projekte, Mitmachmöglichkeiten und Angebote für Ehrenamtliche im Landkreis Holzminden. Die Inititave dafür ist vom Verein „Bürger für Bürger auf der Höhe e.V.“ ausgegangen. Das Schaufenster zum Ehrenamt bietet Interessierten die Möglichkeit, sich direkt über Angebote vor Ort zu informieren und zu entdecken, wie vielfältig ehrenamtliches Engagement sein kann. Weitere Informationen zum Ehrenamt im Landkreis Holzminden gibt es online unter www.ehrenamt-landkreis-holzminden.de und bei Instagram über den Account der Kreisvolkshochschule Holzminden.
Foto: ZEE / Anja Kurth vom ZEE sowie Annette Große Hülsewiesche und Klaus Leonhardt von „Bürger für Bürger auf der Höhe e.V.“
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!