Bad Pyrmont: S-Bahnen durch Rehunfall ausgefallen

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Am Montagmorgen wurden Einsatzkräfte der Gemeindefeuerwehr Emmerthal mit dem Einsatzstichwort „Person unter Zug“ auf die Bahnstrecke zwischen Soest und Hannover im Bereich Welsede alarmiert.
Eine S-Bahn hatte auf der Strecke von Bad Pyrmont nach Emmerthal einen Zusammenstoß bemerkt und Blut am Triebwagen festgestellt, konnte aber nicht beurteilen, ob es sich um einen Menschen oder um ein Tier gehandelt hat.
Die Feuerwehrleute haben die Strecke fußläufig nach einer eventuell verletzten Person abgesucht. Es wurde keine Person im besagten Streckenabschnitt gefunden. Bei der Suche auf den Gleisen wurde ein totes Reh im Gleisbett gefunden und als Auslöser des Zusammenstoßes angesehen. Weitere Maßnahmen der Feuerwehr waren nicht erforderlich.
An der Einsatzstelle waren 45 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Kirchohsen, Lüntorf, Emmern, Stützpunkt Emmer, THW Fachberater, Notfallmanager der Deutschen Bahn (DB) sowie zwei Rettungswagen (RTW) und ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) des DRK Weserbergland.

Foto: Gemeindefeuerwehr Emmerthal




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!