Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Am 8. Oktober informiert das Welcome & Business Center der IHK Hannover in der Geschäftsstelle Hameln Unternehmen und Interessierte, wie sich un- und angelernte Arbeitskräfte ihre beruflichen Kompetenzen mithilfe des sogenannten Validierungsverfahrens anerkennen lassen können.
Mit einer erfolgreichen Validierung gewinnt ein Unternehmen eine Fachkraft, die die innerbetrieblichen Strukturen bereits kennt. Dadurch können Mitarbeitende gezielt nach ihren zertifizierten Fähigkeiten eingesetzt werden. Die Maßnahme stärkt außerdem die Wertschätzung und Bindung der Mitarbeitenden.
Voraussetzung dafür ist, dass Teilnehmende mindestens 25 Jahre alt sind, das 1,5-fache der Ausbildungsdauer im gewünschten Beruf an Berufserfahrung nachweisen können, über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Auch für Beschäftigte mit Behinderung bestehen spezielle Validierungsmöglichkeiten.
Die 30-minütigen Beratungs- und Informationsgespräche zur Validierung werden am 8. Oktober 2025 von 10 bis 15 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle im Hefehof 25 im 3. OG angeboten. Eine Anmeldung ist möglich unter hameln@hannover.ihk.de oder 05151 9369-601.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!