Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Fast 30 Touren wurden über die Sommermonate angeboten, organisiert von Lügde Marketing e.V. zusammen mit ortsansässigen Vereinen, Institutionen und den ehrenamtlichen Gästeführerinnen und Gästeführern. Die Touren seien durchweg gut besucht gewesen, die Teilnehmenden zufrieden und begeistert, heißt es von Lügde Marketing. Die Saison sei somit ein voller Erfolg gewesen. Interessierte können sich noch auf zwei Abschlusstouren am kommenden Wochenende freuen:
Den Start macht die Kunst, Kultur und bauhistorische Führung durch die St. Kilianskirche am Samstag, dem 11. Oktober. Beginn ist um 14.30 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Höxterstraße, direkt vor der Kirche.
Die letzte Wanderung für diese Saison ist dann am Sonntag, dem 12. Oktober, im Lügder Ortsteil Sabbenhausen. Unter dem Titel „Wandern mit Kaffeezeit“ führt der Gästeführer vom Dorfplatz aus auf den Klosterberg in Richtung Falkenhagen. Start der 6 km Wanderung ist um 13.00 Uhr. Treffpunkt ist der Dorfplatz Sabbenhausen, Lange Straße 39.
Die Teilnahmegebühr pro Tour beträgt 5,00 Euro pro Person und ist vor Ort an den jeweiligen Gästeführer zu entrichten. Kinder bis 14 Jahre sowie Inhaber der Ehrenamtskarte NRW nehmen kostenfrei teil. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Information Lügde im Rathaus, telefonisch unter 05281 7708 162 oder per E-Mail an touristinfo@luegde.de.
Luftbild Kilianskirche ©Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!