Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Der diesjährige Wettbewerb „Klima.Sieger“ von dem Energieversorger Westfalen Weser hat begonnen – bis zum 11. Januar 2026 können sich engagierte Vereine mit ihren Klimaschutzprojekten bewerben.
Unter dem Motto „sparen. sanieren. schützen.“ startet der Förderwettbewerb „Klima.Sieger“ zum zehnten Mal. Ziel ist es, energetische Sanierungsvorhaben an Vereinsgebäuden zu unterstützen und gleichzeitig bürgerschaftliches Engagement im Bereich Klimaschutz zu fördern. Bewerben können sich Vereine im Geschäftsgebiet von Westfalen Weser, deren Zweck kulturell, sportlich, sozial oder ökologisch ausgerichtet ist und die ihre Gebäude oder baulichen Anlagen energetisch sanieren möchten. Voraussetzung ist, dass sich das Objekt im Eigentum des Vereins befindet oder ein langfristiges Nutzungsrecht besteht.
Die Fördermittel werden in zwei Kategorien vergeben: Erstens für Vereine mit konkreten Sanierungsvorhaben. Darunter fallen die energetische Komplettsanierung oder die Umsetzung von Einzelmaßnahmen, wie zum Beispiel der Einsatz von erneuerbarer Energie, der Austausch von Fenstern oder die Dämmung des Vereinsheims. Zweitens für Vereine mit überzeugenden Sanierungsideen. Z.B. die Umsetzung einer neutralen Energieberatung oder die Erstellung eines Sanierungskonzepts.
Eine unabhängige Fachjury bewertet die eingereichten Projekte nach Kriterien wie Energieeinsparpotenzial, Schlüssigkeit des Vorhabens, Umsetzungszeitraum und effizienter Ressourceneinsatz. Die besten Konzepte erhalten finanzielle Unterstützung und bis zu 25.000 Euro Förderung – insgesamt stehen Fördermittel in Höhe von 180.000 Euro bereit. Die Klimaschutzagentur Weserbergland unterstützt die Vereine bei ihren Projekten bzw. rund um den Wettbewerb. Bewerbungen sind ausschließlich online bis zum 11. Januar 2026 möglich.
Foto: Westfalen Weser
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!