Weserbergland: Das Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Bei der sechsten öffentlichen Wahl des NABU und seines bayerischen Partners, dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), gaben 184.044 Menschen ihre Stimme ab, was ein neuer Rekord ist. 81.855 Stimmen (44,5 Prozent) entfielen dabei auf das Rebhuhn. Dahinter folgten die Amsel (26,8 %), die Waldohreule (12,7 %), die Schleiereule (11,7 %) und der Zwergtaucher (4,5 %).
Mit der Wahl des Rebhuhns rückt ein traditionsreicher, aber stark gefährdeter Feldvogel in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Das Rebhuhn steht stellvertretend für die dramatische Entwicklung vieler Tier- und Pflanzenarten in unserer Agrarlandschaft, sagt Isabelle Straus, von der NABU-Regionalgeschäftsstelle Weserbergland. Das Rebhuhn braucht dringend eine naturverträglichere Landwirtschaft, mit Hecken, Brachen und Blühstreifen statt ausgeräumten Flächen. In Niedersachsen wird der Brutbestand des Rebhuhns aktuell auf rund 30.000 Paare geschätzt. Früher war das Rebhuhn ein vertrauter Anblick in Wiesen, Feldern und Feldrainen. Seit den 1960er-Jahren hat der Bestand jedoch um mehr als 90 Prozent abgenommen, ähnlich wie in anderen Teilen Deutschlands und Europas.

Foto © Hermann Hirsch




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!