Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Ratsgruppe SPD/Grüne/WiR/Boldt fordert, die Bebauungspläne im Stadtentwicklungskonzept (ISEK) in Bad Pyrmont zu überprüfen und an aktuelle Bedürfnisse anzupassen. Nach Ansicht der Gruppe bremsen die derzeitigen Vorgaben die Sanierung und Entwicklung der Innenstadt aus. Die SPD Fraktionsvorsitzende Nicole Tappe meint, dass Eigentümer ihre Gebäude wegen veralteter Vorschriften nicht sinnvoll nutzen könnten. So dürften etwa leerstehende Pensionen nicht zu Wohnungen umgebaut werden. Eigentümer bräuchten aber mehr Handlungsspielraum, um ihre Immobilien modern zu gestalten. Die Gruppe beantragt daher, die bestehenden Bebauungspläne zu überprüfen und im Bau- und Umweltausschuss zu beraten. Ziel sei es, mehr Nutzungsvielfalt zu ermöglichen und die Entwicklung der Innenstadt, insbesondere an Schloßstraße, Altenauplatz und Kirchstraße, zu erleichtern.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!