Niedersachsen: Braunschweig sucht Aussteller für den Tag der Niedersachsen 2026

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Braunschweig feiert den Tag der Niedersachsen vom 12. bis zum 14. Juni 2026 unter dem Motto „Land & Lions“.
Um die lebendige Vielfalt, Kultur und Geschichte Niedersachsens bei dem Landesfest abzubilden, startet ab sofort die Bewerbungsphase für alle, die sich als Aussteller auf den Themenmeilen präsentieren möchten. Vereine, Verbände und Institutionen aus ganz Niedersachsen sind dazu eingeladen, sich bis zum 15. Dezember 2025 online zu bewerben. Alle Infos zur Bewerbung gibt es unter www.braunschweig.de/tdn-bewerben.
Zehn Themenmeilen mit sieben Bühnen wird es beim Tag der Niedersachsen in Braunschweig geben. Die sollen mit Leben gefüllt werden und auch das ehrenamtliche Engagement der Menschen aus Niedersachsen würdigen. Deshalb lädt Braunschweig alle interessierten Vereine, Verbände und weitere Institutionen dazu ein, sich für eine Teilnahme als Aussteller in der City of Lions zu bewerben.

Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!