Hameln-Pyrmont: „FaktenSicher für Demokratie“

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Volkshochschule Hameln-Pyrmont beteiligt sich an der bundesweiten Online-Reihe „FaktenSicher für Demokratie“. In der vhs-Reihe stellen ARD-Journalistinnen und Journalisten ihre Arbeit vor und laden zum Austausch ein – organisiert von den Volkshochschulverbände Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der ARD. Die achtteilige Reihe läuft bis in den Januar 2026. Volkshochschulen und öffentlich-rechtlicher Rundfunk haben beide einen öffentlichen Bildungsauftrag, den sie in dieser Reihe gemeinsam umsetzen. Sie informieren über die Entstehung von Nachrichten, über Desinformation und Strategien zu dessen Bekämpfung sowie zum Erkennen von Fake News – und geben Ihnen so die Möglichkeit, sich eine eigene Meinung zu bilden, eine wichtige Grundlage der Demokratie. Interessierte können von zuhause aus an den Online-Veranstaltungen teilnehmen und über den Chat oder Umfrage-Tools mit den Referentinnen und Referenten in Kontakt treten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Themenübersicht und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Internetseiet der Volkshochschule Hameln-Pyrmont.
vhs-hameln-pyrmont.de/faktensicher-fuer-demokratie.
Weitere Informationen unter vhs-hameln-pyrmont.de oder unter 05151 94820.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!